Glasregale
Glasregale für Wohnen, Küche & Büro
Unsere Glasregale für den Wohnbereich kombinieren modernes Design mit höchster Stabilität. Gefertigt aus ESG Sicherheitsglas (EN12150), sind sie besonders bruchfest und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz in Wohnräumen, Küchen oder Büros.
Nutze unsere Glasregale als elegante Ablage für Dekoration, Bücher oder Küchenutensilien. Dank der verschiedenen Breiten von 30cm bis 90cm passen sie flexibel in jeden Raum. Die Glasvarianten – klar, satiniert oder farbig nach RAL lackiert – fügen sich harmonisch in jedes Einrichtungskonzept ein.
Mit polierten Kanten, abgerundeten Ecken und den beiliegenden Haltern gelingt die Montage schnell und einfach. So schaffst du im Handumdrehen stilvolle Ablageflächen, die dein Zuhause aufwerten.


FAQ zu Glasregalen im Wohnbereich
Wofür eignen sich Glasregale im Wohnbereich besonders?
Als dekorative Ablage für Bücher, Pflanzen, Bilderrahmen oder Sammlerstücke. Glas wirkt leicht und lässt Räume größer erscheinen.
Sind Glasregale in Küche oder Homeoffice sinnvoll?
Ja. In der Küche als Gewürz- oder Tassenboard, im Homeoffice für Ordner und Deko. Wichtig ist die korrekte Befestigung mit geeigneten Dübeln.
Wie viel Gewicht können Glasregale tragen?
Die Tragfähigkeit wird von Glasmaß und Haltern sowie der Wand bestimmt. Für höhere Lasten sind Massivwände und hochwertige Halter empfehlenswert. Herstellerangaben des Haltersystems beachten.
Welche Glasvarianten passen zu welchem Einrichtungsstil?
Klarglas für minimalistische Looks, satiniertes Glas für softere Optik, farbig lackiertes Glas als Statement. In Kombination mit Holz oder Metall entstehen spannende Kontraste.
Wie werden Glasregale sicher montiert?
Bohrpunkte präzise anzeichnen, geeignete Dübel je Wand (z. B. Vollstein, Porenbeton, Trockenbau) wählen, Halter fest verschrauben, Glas fixieren. Hängelasten gleichmäßig verteilen.
Wie pflege ich Glasregale im Wohnbereich?
Staub mit weichem Tuch entfernen, Glasreiniger für Fingerabdrücke nutzen. Keine Scheuermittel; Untersetzer für Vasen oder Pflanztöpfe verwenden.